Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Kirche Kunterbunt — Interview mit Bianca und Steffi

04. Mär 2025

Am 28. September 2024 fand in unserem Bistum der erste „Kirche Kunterbunt“-Inspirationstag statt. Was sich hinter „Kirche Kunterbunt“ verbirgt, welche Chancen in diesem Konzept für unser Bistum stecken und wie ich selbst „Kirche Kunterbunt“ bei mir vor Ort entwickeln kann erzählen uns Bianca Bastian und Stefanie Loyal in einem Interview.

Was ist eigentlich Kirche Kunterbunt? Und was will sie?

Kirche Kunterbunt ist eine neue Ausdrucksform von Kirche, vor allem für junge Familien, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Kirche haben. 4-12 jährige und ihre Bezugspersonen wie Eltern, Großeltern, Paten, Tante, Onkel und Freunde werden dabei angesprochen. Ziel ist es, die Spuren Gottes im eigenen Leben zu entdecken.

Und was hat das nun mit unserem Bistum zu tun?

In immer größeren und unübersichtlicheren Strukturen kann Kirche Kunterbunt zu einer neuen Heimat und einem Anknüpfungspunkt werden für Familien, die im klassischen gemeindlichen Kontext nicht mehr auftauchen. Kirche Kunterbunt hat einen ganzheitlichen Ansatz und einen direkten Bezug zur konkreten Lebensrealität. Bei Kirche Kunterbunt kann jeder mitmachen. Das Angebot ist niedrigschwellig, auch weil es häufig nicht im Kirchenraum, sondern in Gemeindezentren oder Parks stattfindet.

Welche Chancen verbindet ihr mit Kirche Kunterbunt in unserem Bistum? Wer kann und wird davon profitieren?

Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm. Vielmehr ist es Qualitätszeit für die ganze Familie, um zwanglos gemeinsam Glaube zu entdecken und zu gestalten. Wir verbinden damit zum Beispiel eine Chance für den Bereich Sakramentenpastoral. Innerhalb der Erstkommunion-vorbereitung können Familientage im Geiste von Kirche Kunterbunt einen neuen Ansatzpunkt bieten. Aber auch darüber hinaus kann die Familienpastoral des Bistums von dieser ‚anderen‘ Form von Kirche profitieren, um Familien die Relevanz gelebten Glaubens für ihren Alltag neu erfahren zu lassen. Eine Kooperation mit unseren Kita wäre hier sicherlich auch lohnenswert...

Wie kann ich Teil dieser Bewegung in unserem Bistum werden? Wo finde ich weitere Infos?

Bei Interesse und Fragen kannst du dich gerne an uns wenden:

Bianca Bastian
bncbstnbstm-fldd,
01575 1238577


Stefanie Loyal
stfnlylbstm-fldd
0661 87682

Oder schau auf der Homepage von Kirche Kunterbunt: www.kirche-kunterbunt.de

Und wird mein Vorhaben eigentlich unterstützt?

Aktuell plant die Pastorale Innovation im Bistum Fulda ein Unterstützungsprogramm für Gründerinnen und Gründer in unserem Bistum. Unter dem Titel „Rückenwind“ sollen sowohl innovative Projekte als auch pastorale Start-Ups gefördert und über einen gewissen Zeitraum begleitet werden. Nähere Informationen folgen in Kürze.

Sagen wir, es ist alles perfekt gelaufen: Wo steht Kirche Kunterbunt im Bistum Fulda im Jahr 2030?

Kirche Kunterbunt ist eine wachsende und zukunftsweisende ökumenische Bewegung. Es gibt ein super ausgebautes Netzwerk. Ganz klar, Kirche Kunterbunt steht auf jeden Fall auf dem Siegertreppchen.

Fotos: Privat, Citypastoral Marburg, Pastorale Innovation Fulda, Kirche Kunterbunt


Dr. Björn Hirsch

Referent für Pastorale Innovation
Abteilung Kirchliches Leben

Folgen Sie auch unserem INSTAGRAM-Kanal

Handfest

Keine Einträge vorhanden



Weitere interessante Berichte