Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

INNOTIZER

Ein Angebot für pastorale Innovation vor Ort

Mit dem Innotizer bekommen sie fachliche Expertise direkt zu Ihnen in die Gemeinde. So können engagierte Arbeitskreise in ihrer Pfarrgemeinde durch einen Innotizer-Workshop einen erfrischenden Perspektivwechsel auf ihre ehrenamtliches Engagement erfahren. 

Nutzen Sie dieses Angebot und erleben sie eine 3-stündigen Workshop mit unserem engagierten Shift-Team eine Unterstützung zur Stärkung und Umsetzung ihrer Arbeit in der kirchlichen Umfeld.

Themen

Wir bieten Ihnen Workshops zu den folgenden Themen an:

Adressaten- und Nutzerorientierung

Inhalte & Fragestellungen:
Welche Bedürfnisse haben unsere aktiven Gemeindemitglieder / Außenstehende? 
Was ist charakteristisch für unsere Adressaten?
Wie erreichen wir Menschen, die noch nicht da sind?

Praxisübungen
Personas entwickeln: für wen sind wir da?
Spirituelle Sozialraumanalyse: wer ist vor Ort um den Kirchturm?
Ideensammlung: was könnten wir für unsere Adressaten tun?

Willkommenskultur und Gastfreundschaft

Inhalte & Fragestellungen:
Was sind die wichtigsten dos and dont´s, damit neue Menschen den Weg zu uns finden und sich willkommen fühlen?
Haltung der Gastfreundschaft – wie können wir Wertschätzung ganz konkret und greifbar ausdrücken?
Wie gastfreundlich ist unsere Gemeinde / unsere Gruppe / unsere Veranstaltungen wirklich?

Praxisübungen
Faktencheck Willkommenskultur: unsere Orte, unsere Veranstaltungen
Konzept für die eigene Willkommenskultur entwickeln
Vergleich: wie machen es andere Organisationen und Einrichtungen, dass neue Menschen dorthin finden und gerne da sind?

Neue Sprache für den Glauben finden

Inhalte & Fragestellungen:
Was Du erzählst berührt mich – wie finde ich meine eigene Herzensbotschaft?
Gestaltung von Texten für die Werbung - worauf muss ich beim Formulieren achten?
Wie kommuniziere Glauben in Worten, Bildern und Emotionen?

Praxisübungen
Videoanalyse: Warum finde ich die eine Predigt gut, die andere langweilig?
Mitteilen: Meine Sprache ändert sich, wenn ich in verschiedenen Settings von meinem persönlichen Glaubens erzähle
ÜbersetzungsApp: Wie müssten Kirchenbegriffe erklärt werden?

Charismen, Potenziale und Begabungen

Inhalte & Fragestellungen:
Wie finden wir unsere Charismen, Potenziale und Begabungen, ganz konkret?
Wie können wir charismenorientiert in einem Team zusammen arbeiten?Welche Schwerpunkte ergeben sich daraus, mit denen wir Menschen in unserem Ort wirksam dienen können?

Praxisübungen
Frischzelle – das Tool zur Potenzialentwicklung: meine persönlichen Talente 
Überblick und Fokus: Begabungen vor Ort
Ideensammlung und Fazit: wie kommen wir ins Handeln

Eine Vor-Ort Vision entwickeln

Inhalte & Fragestellungen:
Wo stehen wir in drei bis fünf Jahren?
Wie kommen wir dorthin? Wie sieht der Weg dahin aus?
Auf was kommt es dabei an? Wie kann Veränderung gelingen?

Praxisübungen
Visionsentwicklung anhand der Methode „Lego Serious Play“
Vision-Boarding – visuelle Darstellung der Vision
Ideensammlung: Von der Vision zur Umsetzung: Meilensteine entwickeln

Sie fühlen sich von unserem Angebot angesprochen, dann treten Sie gerne mit uns telefonisch oder per Anmeldeformular gerne in Kontakt.

Gerne vereinbaren wir mit ihrem Team einen Termin oder stehen für weitere Informationen zur Verfügung!

Kontaktformular

Simone Twents

Leiterin der Strategischen Initiative Pastorale Innovation
Fachbereich Pastoral Bildung Kultur